Das Familien-, Freizeit- und Lernberatungszentrum/ Mehrgenerationenhaus der AWO Soziale Dienste gGmbH in Güstrow ist ein Ort der Begegnung, Beratung, Bildung und Begleitung von Familien und Menschen jeden Alters.
Wir bieten Ihnen und Euch einen Raum, in dem für jede*n das Angebot zur Verfügung steht, welches in der jeweils gegenwärtigen Lebenssituation gebraucht wird und gewünscht ist.
Das Spektrum unseres Familienzentrums und Mehrgenerationenhauses reicht von Kursen im Eltern-Kind Bildungsbereich, über Gesundheitsbildung, Sport-, Kreativ- und Freizeitangebote, Angebote der AWO-Schülerhilfe, dem Sprach- und Kulturtreff, dem Angebot für Jugendliche im AWO-Jugendclub „Yellow Fun Box“, Senioren- und Selbsthilfetreffs bis hin zu Beratungsangeboten zu den Themen der Paar-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Erziehungsberatung sowie allgemeine soziale Beratung inkl. Eltern-Kind-Kurberatung. Im Rahmen dieser Angebotspalette begleiten, beraten und unterstützen wir Menschen im Alter von 0-99 Jahren entsprechend multipler Lebensentwürfe, -phasen und Lebenslagen.
Das Zentrum ist über die 25 Jahre seines Daseins zum Mittelpunkt des sozialen Mit- und Füreinanders in der Güstrower Südstadt geworden und entwickelt sich stetig fort. Wir sind offen für neue Ideen und Eigeninitiativen von Besuchern und Menschen der Region.
Mit Herz heißen wir alle Interessierten in unserem Haus willkommen.
Herzlich willkommen!
Anlaufstelle für: Selbsthilfegruppen, Interessengruppen (Ölmaler, Zeichenzirkel, Patchworkgruppe, Linedance, Philatelisten, Amateurfunker), Seniorentreffs mit vielfältigen Angeboten, mehrgenerative Angebote
Beratung: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (anerkannte Beratungsstelle gemäß § 203 StGB), Erziehungsberatung(KJHG § 16/27/28), Allgemeine Sozialberatung, Vermittlung von Eltern-Kind-Kuren, Supervision und Fachberatung
Freizeittreff für Kinder und Jugendliche: "Yellow Fun Box" mit täglichen Angeboten, Interessengemeinschaften und Ferienprogrammen
Schülerhilfe (Hilfe und Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Schule): Förderung von Kindern mit LRS, Konzentrationskurse, Lernmethodentraining und Stressbewältigung vor Prüfungen, Sprach- und Konversationskurse für Erwachsene